Jägerschaft Duderstadt e. V.
Jägerschaft Duderstadt e. V.

Berichte

Hegeringschießen 2019 - Ergebnisliste

 

Siegermannschaft: Hegering West

 

Einzelergebnisse:

 

A- Klasse: 

1. Stefan Rüttgeroth 329 Punkte 

2. Franz Lautenbach 315 Punkte 

3. Martin Becker 304 Punkte

 

B.- Klasse: 

1. Robert Knöchelmann 294 Punkte 

2. Jens Biermann 266 Punkte 

3. Axel Wuttke 254 Punkte 

 

Keilerpokal A : Sebastian Otto 92 

Keilerpokal B : Robert Knöchelmann 82 

 

Albert-Gerlach-Pokal : 

1.stefan Rüttgeroth 9 Tauben 

2. Martin Becker 9,1 Tauben 

3. Franz Lautenbach  9, 2 Tauben 

 

Dieter- Fronhoff-Pokal : 

1. Stefan Rüttgeroth 15 Tauben 

2. Martin Becker 14 Tauben 

3. Franz Lautenbach  12 Tauben 

 

 

 

Erfolgreiche Jagdschützen 2018

 

Die Duderstädter Jagdschützen nahmen wie bereits in der Vergangenheit an den Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen vom 20.06.-23.06.18 in Liebenau teil. Dabei konnte die Schießmannschaft durch sehr gute Schießleistungen den dritten Platz erreichen. Dies gelang nur durch hervorragende Schießleistungen der Einzelschützen:

 

In der Schützenklasse sowie der Gesamtwertung wurden Sebastian Otto im Kugelschießen mit 197 von 200 möglichen Ringen, sowie Stefan Rüttgeroth mit 30 Wurftauben in den beiden Disziplinen Trap und Skeet mit der Flinte, Landesmeister. Bei den Senioren wurde Axel Annacker Landesmeister in der Gesamtwertung, sowie dritter in den beiden Flintendisziplinen Trap und Skeet. Frank Langner konnte sich in der Seniorenklasse in der Gesamtwertung des Kugelschießens den zweiten Platz sichern.

 

Auch schon bei der Bezirksmeisterschaft des Bezirks Braunschweig waren die Duderstädter erfolgreich gewesen. Franz Lautenbach wurde in der Altersklasse Bezirksmeister in der Gesamtwertung. Kurz dahinter sicherte sich Axel Annacker Platz zwei. Klaus Krieter konnte durch ein hervorragendes Kugelergebnis den Keilerpokal gewinnen, der in den Disziplinen laufender Keiler und stehender Überläufer geschossen wird. Die Mannschaft konnte hier den vierten Platz belegen. Die Plätze drei, vier und fünf wurden von Schützen Stefan Rüttgeroth, Sebastian Otto und Klaus Krieter belegt. Aber nicht nur durch Schießleistungen, sondern auch durch Losglück zeichnen sich die Duderstädter Schützen aus. Bei der anschließenden Verlosung von Sachpreisen konnten einige Duderstädter mit einem glücklichen Händchen den Tag noch verschönern.

 

Durch diese sehr guten Vorleistungen, konnten sich einige Schützen auch für die Bundesmeisterschaft qualifizieren, die in diesem Jahr in Bremgarten (Freiburg im Breisgau) ausgetragen wird. 

Landesmeisterschaft 2017 im jagdlichen Schießen

 

Vom 05.07. bis 08.07.17 fanden die Landesmeisterschaften im jagdlichen Schießen in Liebenau statt. Auch sieben Schützen der Jägerschaft Duderstadt nahmen daran teil.

 

In der Mannschaftswertung konnte sich die Duderstädter Schießmannschaft mit den Wertungsschützen Sebastian Otto, Stefan Rüttgeroth, Axel Annacker und Christoph Meyer den 6. Platz sichern. Insgesamt hatten 60 Mannschaften an der Landesmeisterschaft teilgenommen.

 

Mit einem herausragenden Kugelergebnis von 196 von 200 möglichen Ringen wurde Sebastian Otto Vize-Landesmeister. 

Bezirksmeisterschaften im Jagdlichen Schießen

 

Am 10. und 11.06.2017 fanden die Bezirksmeisterschaften im jagdlichen Schießen in Hillerse statt. Die A1-Mannschaft der Jägerschaft Duderstadt verpasste nur knapp den ersten Platz und wurde mit 1267 Punkten zweiter in der Mannschaftswertung.

 

In den Einzelwertungen gewann Klaus Krieter die Schützenklasse. In der Altersklasse konnte sich Frank Langner den zweiten Platz sichern. Bester Flintenschütze wurde Stefan Rüttgeroth.

 

Bereits am Samstag konnte Jens Biermann in der Einzelwertung den zweiten Platz erreichen. Dadurch konnte er sich auch für die B-Klasse qualifizieren. Mit seinen 263 Ringen erreichte er damit die Schießleistungsnadel in Silber. 

Abschluss des Jungjägerkurses 2016/2017

 

Lehrgangsleiter Helmut Nolte bei Abschlussfeier des aktuellen Lehrgangs am 13.5.2017

Jahreshauptversammlung 2017

 

Gewinner und Sponsoren des Naturschutzpreises 2017

Jahreshauptversammlung 2017

 

Ehrungen für Verdienste und langjährige Mitgliedschaft

Jahreshauptversammlung 2017

 

Ehrung der Jagdhornbläser für langjährige aktive Arbeit.

30.3.2017 Falkner Thomas Andres aus Nesselröden im Tageblatt-Portrait
20170331_ETB_HP_15.pdf
PDF-Dokument [286.0 KB]

Infomobil der Jägerschaft in neuen Händen

Helmut Nolte übergibt nach 20 Jahren an Janine Ley

Eichsfelder Tageblatt vom 31.3.2017

 „Es war mir immer eine Herzensangelegenheit, die Kinder für unsere Natur zu begeistern“, sagt Nolte. Ab sofort ist Ley als Obfrau für das Infomobil der Jägerschaft zuständig. Ley ist studierte Försterin und schon seit ersten Kindertagen über ihren Vater und Großvater tief mit der Jagd verbunden. In ihrem Studium konzentrierte sie sich auf die Planung und Einrichtung von Walderlebnispfaden. Ley legt Wert darauf, übergreifende Zusammenhänge zwischen Wald, Feld und der Tierwelt spielerisch und einprägsam den Kindern nahezubringen, denn Jagd sei mehr als nur das Erlegen von Wild. Die Landesjägerschaft Niedersachsen unterstützt die Jägerschaften vor Ort, wenn es darum geht, Kinder für die Natur zu begeistern. Dazu wurde bereits vor 20 Jahren die Aktion „Lernort Natur“ ins Leben gerufen. Im Fokus der Arbeit steht laut Jägerschaft zunächst das Wecken von Interesse und desEntdeckergeists bei den Kindern. „Der Vorstand der Jägerschaft Duderstadt ist froh, mit Janine Ley eine engagierte und sachkundige Frau in den erweiterten Vorstand berufen zu können“, sagt Thomas Ehbrecht. Bereits im Jahr 1998 hatte Ehbrecht das Projekt „Rollende Waldschule“ in der Jägerschaft Duderstadt etabliert und damit einen Baustein in der Umweltbildung für die Region Eichsfeld geschaffen.

2 Interessierte Kindergärten und Schulen können unter Telefon 0151/61 50 86 16 Kontakt mit Janine Ley aufnehmen. So können Termine vereinbart werden, um das Infomobil der Jägerschaft einzuladen und um mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren.

Messfeier und Ansprache:

Propst u. Rektor Ecclesiae Bernd Galluschke                 

 Sonntag, 06. November 2016 um 10.30 Uhr

Basilika St. Cyriakus in Duderstadt

 

Liturgische Musik in der Fassung von R. Stief:

Bläserkorps der Jägerschaften Duderstadt u. Worbis

Leitung: Hans-Adolf Kurth                                             

Göttinger Tageblatt vom 09.03.2016
Hundeausbildung in der Jägerschaft 2016
20160718_ET_Hundekurs.pdf
PDF-Dokument [286.5 KB]

Falkner in der Jägerschaft Duderstadt

Thomas Andres aus Nesselröden mit seinem Harris Hawk bei der Kaninchenjagd. Aktueller Filmbeitrag auf NDR3.

Hier klicken

 

 

Dez. 2014 Jägerschaft übergibt Spielgeräte an LNS-Gesellschaft
2014 Bläserkorps belegt 3. Platz bei der Landesmeisterschaft in Sögel
Stefan Rüttgeroth, 1. Vors.

Herzlich Willkommen

auf den Seiten der Jägerschaft Duderstadt im modernenDesign und mit aktuellen Informationsangeboten.

 

Wir freuen uns wenn Sie das Online-Angebot annehmen und wünschen uns Ihre Anregungen und konstruktive Kritik. Bitte nutzen Sie dazu die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Druckversion | Sitemap
© Jägerschaft Duderstadt e. V. (1995 - 2022)